Medaille
Seel, Paul: Johann Ernst Graf von Thun-Hohenstein
Vorderseite: IO ERNST9 EX COM DE THVN ARCHIEP & PR SAL S A L. 9 für VS - Büste des Johann Ernst Graf Thun-Hohenstein nach rechts. Unten die Stempelschneidersignatur P. SEEL.
Rückseite: Beiderseits eines Kreuzstabes mit Legatenhut zwei Wappenschilde (links Stiftswappen, rechts Fammilienwappen), aufgelegt auf gekreuzten Krummstab und Schwert. Unten die geteilte Jahreszahl 16-87.
Münzstand: Erzbistum
Erläuterung: Geprägte ovale Medaille/Schaumünze im Gewicht von 21 Dukaten.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
- Inventory number
-
18214141
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 46x40 mm, Gewicht: 73.88 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Vgl. M. Bernhart - K. Roll, Die Münzen und Medaillen des Erzstiftes Salzburg II (1929/1930) Nr. 3367 (dieses Stück? Dort Rs. mit Aufschrift 'In Domino Confido').
- Subject (what)
-
17. Jh.
Ereignisse
Geistliche Fürsten
Gold
Heraldik und Wappen
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Stempelschneider / Entwerfer
Westeuropa (ohne D)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Österreich
Salzburg
Salzburg
- (when)
-
1687
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1687