Akten

Alphabetisch geordnete Zusammenstellung von Material über die Preisbildung und Preisüberwachung, T - Z., Bd. 7

Enthält u. a.: Heimarbeiterentgelt-Berechnungsstelle 1952.- Lohngrundlagen für die Kalkulation von Gewirken und Gestricken 1941 - 1950.- Preisbildungsvorschriften für Kleinbetriebe der Stoffhandschuhproduktion.- Wäschereipreise 1950, Regelungen für Betriebe, die mit dem 1. 1. 1950 aus der Betreuung der Handwerkskammer in die der IHK übergegangen sind.- Zahlungsbedingungen für Werkzeugmaschinen 1941 (Auto-Union).- Anwendung der Preisstop-Verordnung auf Zahlungsfristen und Rechnungsabzüge bei Transportschwierigkeiten 1940.- Kriegsbedingte Zahlungsverzögerungen 1944.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Nr. 236 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Fachgruppe Stickerei- und Tapesserieindustrie der Wirtschaftsgruppe Textilindustrie: Preisanordnung, 1943 (Bearbeitungsvermerk von 1947).

Kontext
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1. Handelskammer / Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1.2. Wirtschafts- und Strukturpolitik >> 1.2.5. Preisbildung und Preisüberwachung
Bestand
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz

Laufzeit
1940 - 1952

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1940 - 1952

Ähnliche Objekte (12)