Sachakte

Universität Wittenberg an Kurfürst/König Friedrich August II., Wittenberg, 13. März 1734

Enthält: Bericht über eine Feuersbrunst am 21. Oktober 1727, die auf das Wohnhaus des Pedellen Johann Konrad Bulisius auf dem Gelände des collegium Fridericianum übergriff, wodurch dieses abbrannte und noch nicht wieder aufgebaut werden konnte. Prof. Hasius sei beauftragt worden, einen Vorschlag für die Nutzung des wüsten Platzes zu machen. Die Universität klagt, wie schlecht es um ihre Fisken stehe, macht Vorschläge zur Abhilfe und bittet den Kurfürsten um finanzielle Unterstützung, um die Gefahr für die Universitätsgebäude durch deren Verfall abzuwenden.

Archivalientitel
Die Reparatur der akademischen Gebäude, Anlegung eines horti medici, den Papiermangel und die abgebrannte Pedellenwohnung
Maße
Bl. 25-29

Kontext
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg >> XXIII. Bausachen >> Die Reparatur der akademischen Gebäude, Anlegung eines horti medici, den Papiermangel und die abgebrannte Pedellenwohnung
Bestand
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg

Laufzeit
13.03.1734

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 09:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 13.03.1734

Ähnliche Objekte (12)