Sachakte
Auszüge aus den hessen-kasselischen Geheimratsprotokollen über nassau-diezische Angelegenheiten
Enthält u.a.: Melchior Semler, Hofschneider in Oranienstein ./. Leonhard Edelmann, Schneidergeselle: Lohnzahlungen, 1729
Enthält u.a.: Beilegung von Rechtsstreitigkeiten mit Hessen-Darmstadt über Ems über den Ahlerischen Platz, 1720
Enthält u.a.: Rechtsverfahren gegen den Juden Löw Heymann, 1723
Enthält u.a.: Anspruch der Fürstinwitwe Elisabeth von Nassau-Diez auf Morgengabegelder, 1725
Enthält u.a.: Verpachtung des Zehnten zu Coppenbrügge, 1726
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Ausübung der reformierten Religion in Ems, 1726
Enthält u.a.: Pensionszahlungen an die Hohe Schule zu Herborn, 1726
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 171, P 17
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.2 Nassau-Diez >> 3.2.2.2 Vormundschaftliche Regierung
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1719-1723
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:58 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1719-1723