Urkunden

Heinricus Gerung, kaiserlicher Notar, stellt ein Instrument aus darüber, dass Abt Georius von St. Egidien in Nürnberg auf Verlangen des Protonotars Martin Mercklein ein Vidimus von der päpstlichen Bulle vom 18. August 1457 angefertigt und den Pfarrern von St. Sebald St. Lorenz und zum Hl. Geist die Befolgung der in ihr enthaltenen Weisung auferlegt habe. - Zeugen: Sebald Helmanß Prior von St. Egidien, Michael Meyer Kleriker, Fridericus Creÿ und Johann Ratschmit.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 2643
Former reference number
Blau T Nr. 17
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: anhang. Abtssiegel, Notariatssignet.

Überlieferung: Ausfertigung

Originaldatierung: 1457 die vero Lune Decima nona Mensis Decembris.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1457

Monat: 12

Tag: 19

Context
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden

Date of creation
1457 Dezember 19

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
23.05.2025, 11:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1457 Dezember 19

Other Objects (12)