Archivale

Gemeinde Glinde baut ihr "Bürgerhaus"

Enthält: Während die CDU, darunter der Finanzausschussvorsitzende [Name maskiert] Bau eines Bürgerhauses im geplanten neuen Ortskern auf der früheren "Schweinewiese" als zu kostspielig ansieht, wobei [Name maskiert] (CDU) dem Bau des Bürgerhauses zustimmen will, wenn dafür das geplante Rathaus aus der Planung genommen wird, spricht sich die SPD, darunter Gemeindevertreter Friederici und Bürgervorsteher [Name maskiert] für [Name maskiert] des Bürgerhauses sowie des geplanten Ortskerns aus, worauf die Gemeindevertretung [Name maskiert] für 1965, der Mittel für das Bürgerhaus, sowie [Name maskiert] einer Volksschule in Wiesenfeld und die Reparatur der alten Volksschule beinhaltetet, mit elf gegen acht Stimmen annimmt. Die Haupteinnahmen der Gemeinde liegen in [Name maskiert] und der Kraftfahrzeugsteuer sowie einigen Schlüsselzuweisungen, während nach Weisung der Kommualaufsicht die Anliegerbeiträge nur für [Name maskiert] verwendet werden dürfen, wobei diese laut Gemeindeamtmann Karl-Heinz Garlof notwendig sind. Weitere Kosten entstehen der Gemeinde durch die Personalkosten und die Umlage an [Name maskiert] "Siedlungsverband Südstormarn".

Archivaliensignatur
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 32085

Kontext
Zeitungsdokumentation >> 2. Städte des Kreises >> 2.5 Glinde
Bestand
V 100 Zeitungsdokumentation

Laufzeit
10. Februar 1965

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Letzte Aktualisierung
09.02.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 10. Februar 1965

Ähnliche Objekte (12)