Baudenkmal

Weingut Jung; Rüdesheim, Niederwaldstraße 1

1707 erbaute, in der Folge mehrfach erweiterte und veränderte Hofanlage. 1860-1870 Wohnsitz des Barons Carl August von Klein, Kunstsammler und Initiator der Wiederbelebung der Assmannshäuser Thermalquelle.An den (veränderten) Nordflügel wurden augenscheinlich nach 1911 die südlichen Teile angefügt. Hufeisenförmige, symmetrisch wirkende Anlage, bestehend aus zwei fast gleichartigen Flügelbauten mit Mansarddächern und Ecklisenen, dazwischen ein niedrigerer Mitteltrakt mit einer Fensterreihe zwischen Halbsäulen im Obergeschoss. Betonung der Mittelachse durch ein kleines Giebeldreieck, der Nordbau von einem Dachreiter gekrönt. Im Erdgeschoss rundbogige Öffnungen mit geschwungenem Kämpfer und Sprossenteilung. Um alle Bauteile gezogenes einheitliches Gurtgesims. Auf einer Konsole mit Baudatum und Hauswappen Figur des hl. Johannes von Nepomuk, Sandstein, 18. Jh., mit neuerer farbiger Fassung. Repräsentatives Gebäude mit Prägnanz im Ortsbild.

Niederwaldstraße 1 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Niederwaldstraße 1, Rüdesheim (Assmannshausen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1707

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1707

Ähnliche Objekte (12)