Akten

Freistaat Sachsen I

Enthält: Rundschreiben des Lanesbruderrates der Bekennenden Ev. - luth. Kirche Sachsens, u.a. Nachrichtendienst Nr. 34 -37, betr. Verhalten des Reichskirchenausschusses, Anweisungen und Richtlinien für die Führung der Bekennenden Kirche, Arbeitstagung der Synodalen der sächsischen Bekenntnissynode am 19./20.9.1036, Spenden für Pfarrernotbund, Verfügung gegen Pfr. Voigt, Falkenstein, Kollektenempfehlungen, Wahl zur Ev. Generalsynode, Beschlagnahmung von Konten des Landesbruderrates durch Gestapo, Fürbittenliste, Amtsbehinderungen etc., 23.7.1936 - Mai 1938; Flugblätter des Landesbruderrates und Aufruf des Landeskirchenamtes Sachsen betr. Kirchenwahl 1937; Superintendent Hahn, Dresden, an Pfr. Lücking, Dortmund, betr. Oberkirchenrat Klotsches Darstellung der Besprechung beim Reichsminister und Preußischen Minister für kirchliche Angelegenheiten am 10.3.1930 - 25.3.1938; Briefwechsel zw. J. Fischer, Göttingen, und Pfr. Wilhelm Niemöller, Bielefeld, betr. Verwendung von Dokumenten aus Niemöller-Archiv für Dissertation über LKA der sächsischen Landeskirche, 9. und 13.4.1958; Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche in Deutschland, Hannover, an Prof. Schmidt, Hamburg-Groß Flottbek, betr. Übersicht über Akten der Deutschen Evangelischen Kirche betr. Sachsen, 18.11.1958; Verschiedene Schriftstücke betr. Strafsache Pfr. Tzschucke, Netzschkau, 14.4.1938 - 11.3.1939

Archivaliensignatur
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 216 Fasc. 2
Alt-/Vorsignatur
216 Fasc. 1

Kontext
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Landeskirchen
Bestand
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Laufzeit
1936 - 1958

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1936 - 1958

Ähnliche Objekte (12)