Sachakte

Die Concession über die Aufwartung mit musikalischen Instrumenten betreffend

Enthaeltvermerke: enth.: 1) Henrich Gabriel, Stadt-Musicus zu Warburg, suppliciert bei Ihro Hochfürstlichen Durchlaucht um die Concession sowohl in den Warburgischen Gograviat als auch Peckelsheimischen Freigraviat District mit musikalischen Instrumenten aufwarten zu dürfen, 4. Okt. 1724; 2) Citatio wider sämtliche im Oberamtlichen District befindliche Spiel-Leute und Musikanten in finem producendi Concessiones um davon Copias zum Geheimen Rat einzusenden, 15. Okt. 1728; 3) wider den Borcholtischen Musikanten ist Executio geschehen wegen nicht bezahlter Concessions-Gelder, 15. Sept. 1729; 4) Concessio so die Stadt Borgholz (Borcholtz) ihrem Bürgeren Joannes Peters binnen ihren Mauern mit muskalischen Instrumenten aufwarten zu können, gegen jährlich ins Schoß-Register zu entrichtenden 12 Groschen erteilt, 18. Mai 1730; 5) Oberamt Dringenbergische Bescheinigung, daß dem Warburgischen Stadt-Musikanten Soistman die Concession mit musikalischen Instrumenten aufzuwarten in der Warburg- und Peckelsheimischen Börde pro Anno 1740 und 1741 für jährich 2 Reichstaler erteilt, 20. Jan. 1740; 6) Rescriptum Camerae den Musikanten Frantz Wilhelm Wrede zur Driburg zu vernehmen, ob er ein Mehreres als 2 Reichstaler für die musikalische Concession geben wolle, auch gründlich zu untersuchen, ob derselbe von Anno 1711 bis hierhin sein Praestandum jährlich abgeliefert habe, und darüber zu berichten, 26. Nov. 1745; 7) wird ad Cameram berichtet, daß der Wrede jährlich 2 Reichsmark bezahlt, und daß er ins künftig inclusive des Amts Neuhaus 5 Reichstaler geben wolle, 20. Dez. 1745; 8) Copia Concessionis auf 4 Jahre mit musikalischen Instrumenten aufwarten zu dürfen dem Musikanten Hilmar Potenten und Caspar Bödeker pro annuo locaris ad 4 Reichstaler erteilt, 27. Okt. 1752; 9) Concessio so dem Musikanten Brencken in der Dorfschaft Körbecke (Cörbeke) mit musikalischen Instrumenten aufwarten zu dürfen gegen 1 Reichstaler jährlichen locarii usque ad Revocationem gegeben de 12. Aug. 1755, worauf aber notiert, daß er solche Concession aufgerufen; 10) Bericht des Richters GoldtSchmidt [sic!] zu Borgholz (Borcholtze) wegen eines sich weiters für das Dorf Körbecke (Cörbeke) gemeldeten Musikanten so jährlich 1 Reichstaler 12 Groschen geben wollen, 14. Aug. 1755; 11) Publicandum wegen "Musique-Verpfachtung", 30. Juni 1759; 12) Mandatum Commissiorum wegen des Musici Kleboldt zu Willebadessen (Willebassen) in finem Sedeclarandi, 10. Mai 1766; 13) dem Mathias Wächter, Stadt-Musicus zu Brakel, wird die Aufwartung mit musikalischen Instrumenten für den dringenbergischen Borgentreich und Borgholzschen (Borcholtschen) District concediert für jährlich 2 Reichstaler cum Inhibitione contra alios, 31. Mai 1766; 14) Publicandum wegen verpachteter (verpfachtender) Musique, 10. Dez. 1768; 15) Freigraf zu Warburg intercediert für des Stadt-Musicanten Soistman zu Warburg hinterlassene Witwe, wegen ihr belassenden Concessions-Jahren, 30. Jan. 1769; 16) Extensio Concessionis für den Musikanten Mathias Wächter zu Brakel auf 5 Jahre, 31. Mai 1771; 17) Stadt-Musicus Soistman zu Warburg klaget wider die Gemeinheit Löwen, daß sie sich seiner erhaltenen Concession nicht accommodieren wolle, 28. Jan. 1773; 18) Stadt Warburgischer Musicus Johan Caspar Müller, Successor in thoro des Musicanten Soistman, instiert pro Renovatione Concessionis; 19) Publicandum elocandae Concessionis, 10. Jan. 1774; 20) Concept [eines] Berichts ad Cameram wegen der Musikanten-Concession in den Hardehausischen Dörfern, 19. Mai 1774; 21) Proclama wegen Verelocierung der musikalischen Aufwartung in der Warburger Börde, 11. Juni 1774; 22) Publicandum wegen verpfachteter Musikanten-Concession im oberwaldischen District, 9. Jan. 1782

Former reference number
Loculus IX, Paket G Nr. 1-22
Notes
Akte fehlt! Bitte nicht bestellen.

Context
Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg >> 5. Regalia Maiora >> 5.1. Die Macht Freiheiten zu erteilen
Holding
B 414 Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg

Date of creation
1724-1782

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1724-1782

Other Objects (12)