Schriftgut

Überwachung von Ausländern, insbesondere ausländischer diplomatischer Vertretungen

Enthält:
Abreise diplomatischer Vertreter aus den Niederlanden, Juli - Okt. 1940
Abreise des niederländischen Militärattachés von Vichy nach England, Aug. 1940
Gebäude ausländischer Staaten, die unter dem Schutz der USA stehen (Verzeichnis), Aug. - Okt. 1940
Ausländische Konsuln in den Niederlanden, Sept. 1940
Mitnahme von Möbeln und persönlichem Eigentum in neutrale Länder, Sept. 1940
Verwaltung des ehemaligen türkischen Gesandtschaftsgebäudes, Dez. 1940 - Jan. 1941
Unzuverlässige Niederländer. - Liste des niederländischen Generalkonsulats in Oslo, Apr. 1940, Mai 1941 - Okt. 1941
Ausweisung amerikanischer Konsulatsbeamter, Juni 1941
Meldungen über Beschäftigte bei den Konsulaten von Ägypten, Bulgarien, Dänemark, Finnland, Mexico, Monaco, Nicaragua, Norwegen, Panama, Paraguay, Peru, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Spanien, Südafrika, Thailand, Türkei, Ungarn,
Uruguay, Venezuela, Juni 1941 - Okt. 1943
Überwachung noch bestehender Konsulate, Aug. 1941
Beschießung des chilenischen Gesandtschaftsgebäudes durch deutsche Militärstreife, Aug. 1941
Ausländische Konsulate - Niederlande (Verzeichnis), Aug. - Sept. 1941
Überwachungsmaßnahmen. - Auszug aus dem Mitteilungsblatt der Gruppe IV E, Febr. 1942
Benutzung der Fernsprechleitungen des Luftgaukommandos Holland durch die italienische Gesandtschaft, April 1943
Reisebescheinigungen für Diplomaten (Auszug aus dem Mitteilungsblatt der Gruppe IV E), 1943
Reisebescheinigungen für Diplomaten, 1943
Besuchsgenehmigung für drei dänische Staatsangehörige bei Firma Hazemeyer in Hengelo, 30. Jan. - 16. Febr. 1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 70-NIEDERLANDE/5
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Polizeidienststellen in den Niederlanden >> R 70 Polizeidienststellen in den Niederlanden >> Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD >> Ausländerangelegenheiten
Bestand
BArch R 70-NIEDERLANDE Deutsche Polizeidienststellen in den Niederlanden

Provenienz
Aktenführende Organisationseinheit: IV
Laufzeit
1940-1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Aktenführende Organisationseinheit: IV

Entstanden

  • 1940-1943

Ähnliche Objekte (12)