Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Es war einmal

Darstellung eines jungen Paares, das am Ufer eines Flusses sitzt und über das Gewässer auf eine Stadt blickt.  Auf der unteren Kartenhälfte ist ein vollständiger Textabdruck des Liedes "Es gibt im Volkesmunde wohl Märchen ohne Zahl" aus der Operette "Im Reiche des Indra" zu lesen.

Urheber*in: Heinrich Bolten-Baeckers; Alfred Lahmer; Paul Lincke; Robert Franke / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0016155 (Objekt-Signatur)
17_2-015a (alte Signatur)
Material/Technique
Karton
Inscription/Labeling
Lied aus der Operette: "Im Reiche des Indra".  Es gibt im Volksmunde  wohl Märchen ohne Zahl,  ein jedes in der Runde  beginnt "Es war einmal!" Die Kinder sehnend lauschen und schweigen voller Glück, die Alten Blicke tauschen und denken weit zurück. Verliebte aber halten sich innig Hand in Hand,  und gleichen selbst Gestalten  aus holdem Märchenland.  Wie hört man immer gerne  beim Abendsonnenstrahl aus grauer Märchenferne  den Gruß "Es war einmal!" Der Jugend Herz ohne Fehl  wird müde der Märchen nie,  verschließ auch deine Seele  nicht ihrer Poesie! Nicht kann die Welt dir geben nur Glanz und Gold allein und {dennoch strahlt dem | doch strahlt deinem} Leben oft Märchensonnenschein.  Wenn auch die Jahre enteilen,  bleibt die Erinnerung noch,  selige Träume verweilen  ewig im Herzen dir doch. Schwindet auch trügrisch von hinnen was heut noch dein Ideal,  denke: die Märchen beginnen alle:  Es war einmal! (gedruckt, Vorderseite)
Nur zu beziehen vom | Postkarten-Großvertrieb Martin Groot | Hamburg 36, Königstr. 15-19, 345517/20 | Mit Genehmigung des Apollo-Verlages Paul Lincke, Berlin SW 68, Oranien- | straße 64. Erschienen auch für Klavier, Gesang und Akkordeon. (gedruckt, Rückseite)

Classification
17.2 Schlager und Lieder zur NS-Zeit (Kategorie)
Subject (what)
Operette
Textedition
Liedillustration
Fluss / Bach
Stadt / Dorf
Schiff
Paarporträt
Liebespaar
solistische Vokalmusik

Event
Herstellung
(who)
Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
(where)
Hamburg-Lokstedt [Lokstedt]
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Heinrich Bolten-Baeckers
Alfred Lahmer
Paul Lincke
Event
Gebrauch
(when)
1930er
(description)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
  • Heinrich Bolten-Baeckers
  • Alfred Lahmer
  • Paul Lincke

Time of origin

  • 1930er

Other Objects (12)