- Sprache
- 
                Deutsch
 
- Erschienen in
- 
                Sporck, Franz Anton. - Geistliche Todts-Gedancken Bey allerhand Gemählden und Schildereyen In Vorbildung Unterschiedlichen Geschlechts, Alters, Standes, Und Würdens-Persohnen sich des Todes zu erinneren, Aus dessen Lehr Die Tugend zu üben, Und Die Sünd zu meyden : Erstlich in Kupfer entworffen, Nachmahlen Durch sittliche Erörtherung und Uberlegung unter Todten-Farben in Vorschein gebracht, dardurch zum Heyl der Seelen im Gemüth des geneigten Lesers ein lebendige Forcht und embsige Vorsorg des Todes zu erwecken
 
- Erschienen
- 
                1753
 
- Förderung
- 
                
                    
                        Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        22.04.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Illustration
Entstanden
- 1753
 
                         
        
    ![[Ritter]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bcbe1420-0f30-4aa2-afd0-ab90bd72e150/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    ![[Ritter Gluck]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7f9e04ec-4e3c-4383-95d5-152298f95147/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Ritter Gluck]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8c70d011-41ff-4cf8-b88c-78d9718a322b/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
    ![[15. Der Ritter]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/08c3fcf1-259b-4492-9948-c12b8bce44c9/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    