- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beinhaltet: 1851/1634, Peter König (vor 1621 - nach 1629)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Geburt Mariens, aus: "Marienleben", Herstellung der Druckplatte: erste Hälfte 17. Jahrhundert
Beinhaltet: 1851/1635, Peter König (vor 1621 - nach 1629)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Mariens Tempelgang, aus: "Marienleben", Herstellung der Druckplatte: erste Hälfte 17. Jahrhundert
Beinhaltet: 1851/1636, Peter König (vor 1621 - nach 1629)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Anbetung der Könige, aus: "Marienleben", Herstellung der Druckplatte: erste Hälfte 17. Jahrhundert
Beinhaltet: 1851/1637, Peter König (vor 1621 - nach 1629)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Tod Mariens, aus: "Marienleben", Herstellung der Druckplatte: erste Hälfte 17. Jahrhundert
beschrieben in: Heller 1827 II unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Peter König (*1551 - † 1700), Stecher
- (wann)
-
erste Hälfte 17. Jahrhundert
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Peter König (*1551 - † 1700), Stecher
- nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor
Entstanden
- erste Hälfte 17. Jahrhundert