Sachakte
Kurtze in Actis et Pactis des Chur- und Fürstlichen Hauses der Pfaltz auch darüber ertheilten Kayserl. Confirmationen und Investituren gegründete Facti Species des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Christian III. Pfaltz-Grafen bey Rhein [...] näheres Successions-Recht an das Fürstenthum Zweybrücken
- Archivaliensignatur
-
3005, 3582
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Pfalz-Zweibrücken, Herzog Christian III. von
Vermerke: Deskriptoren: Zweibrücken, Herzogtum
- Kontext
-
Deduktionen und andere Druckschriften >> 4 Andere Territorien >> 4.88 Pfalz >> 4.88.5 Pfalz-Zweibrücken
- Bestand
-
3005 Deduktionen und andere Druckschriften
- Laufzeit
-
1724
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1724
Ähnliche Objekte (12)
Kurtze In Actis Et Pactis Des Chur- und Fürstlichen Haußes der Pfaltz Auch darüber ertheilten Kayserl. Confirmationen und Investituren gegründete Facti Species, Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christiani III., Pfaltz-Grafen bey Rhein ... und Dero Hoch-Fürstlichen Stammes näheres Successions-Recht an das Fürstenthum Zweybrücken ... vorstellend
Kurtze In Actis Et Pactis Des Chur- und Fürstlichen Haußes der Pfaltz Auch darüber ertheilten Kayserl. Confirmationen und Investituren gegründete Facti Species, Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christiani III., Pfaltz-Grafen bey Rhein ... und Dero Hoch-Fürstlichen Stammes näheres Successions-Recht an das Fürstenthum Zweybrücken ... vorstellend
Kurtze In Actis Et Pactis Des Chur- und Fürstlichen Haußes der Pfaltz Auch darüber ertheilten Kayserl. Confirmationen und Investituren gegründete Facti Species, Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christiani III., Pfaltz-Grafen bey Rhein ... und Dero Hoch-Fürstlichen Stammes näheres Successions-Recht an das Fürstenthum Zweybrücken ... vorstellend