Digitalfoto
Kuh
Eine schwarz-weiß gescheckte Kuh streckt ihre Nase über die Absperrung, die ihren Auslauf vor dem Stall begrenzt. Ihre Ohren sind mit gelben Ohrmarken versehen.
Kontext: Der Hof hält etwa 60 Milchkühe, deren Milch zur Genossenschaft geliefert oder auf dem Hof zu Käse verarbeitet und anschließend im Hofladen verkauft wird. Die Aufnahme entstand im Zuge der Dreharbeiten zu der Dokumentation "Warum der Kunde zum Bauern kommt - Direktvermarktung als regionales Konzept", die das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 2011 und 2012 drehte. Lohmar-Schiefelbusch, 16. Dezember 2011.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
20111216-t006
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Direktvermarktung
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Hof (Landwirtschaft) (Zusatz)
Schlagwort: Kuh (Hausrind) (Zusatz)
Schlagwort: Ohrmarke (Zusatz)
Schlagwort: Landwirtschaftsbetrieb (Zusatz)
Schlagwort: Nutztierhaltung (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Graf, Andrea (Fotograf/in)
- (where)
-
Schiefelbusch
- (when)
-
2011-12-16
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Digitalfoto
Associated
- Graf, Andrea (Fotograf/in)
Time of origin
- 2011-12-16