Akten
Lagepläne und Risse zu Berggebäuden in Hohenstein-Ernstthal
Enthält u.a.: Wasser-Verteilungsplan des Neubert Hoffnung Stollns nach dem Stande des Jahres 1907.- Besitzverhältnisse des Kleinen Brettschneider Stollns, des Anna Stollns und des Lampertus Stollns im 17. und 18. Jh.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40156 Nachlass Arno Soltmann, Nr. 7 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Durchschnitt des Grubenfeldes des Zwickau-Oberhohndorfer-Steinkohlenbauvereins in Reinsdorfer Flur, Süd-, Ost.- und Nordostfeld. (1:10.000) o.J.- Grubenriss des Gersdorfer Steinkohlenbauvereins (1:1000). o.J. (um 1900).
- Kontext
-
40156 Nachlass Arno Soltmann >> Archivalien
- Bestand
-
40156 Nachlass Arno Soltmann
- Laufzeit
-
ca. 1950
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- ca. 1950