Bestand
Scharnagl, Wilfried (Bestand)
Beschreibung: Bayernkurier 1952,
Manuskriptsammlung, Kondolenzpost Marianne Strauß 1984, Fotos von Reisen
mit Franz Josef Strauß 1988; Tonbänder, Video, Materialsammlung zu Franz
Josef Strauß
Findmittel: Repertorium
Lebensdaten: 26.10.1938
Biogramm: Journalist,
Chefredakteur
Studium der Geschichte in München
und Frankfurt, Volontariat, Redakteur beim Freisinger Tagblatt, seit 1964
Redakteur, 1977-2001 Chefredakteur des Bayernkurier
- Bestandssignatur
-
Scharnagl Wilfried:01
- Umfang
-
3,5 lfd m
- Kontext
-
Archiv für Christlich-Soziale Politik (Archivtektonik) >> A. Personen der Zeitgeschichte >> Nachlässe
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: von Wilfried Scharnagl u.a.: Konzern Europa. Wunsch und Wirklichkeit, München 1972; Japan. Die konzertierte Aggression, München 1972; Zweimal Bayern: Kontraste eines ungewöhnlichen Landes, München 1975; Marianne Strauß: Ein Buch der Erinnerung, Percha am Starnberger See 1984; Strauß in Moskau ... und im südlichen Afrika, Percha am Starnberger See 1988; Franz Josef Strauß: Der Mensch und Staatsmann. Ein Portrait, Percha am Starnberger See 31988; Bayern und Strauß. Lebenswerk und Abschied, Percha am Starnberger See 1989; Mein Strauß. Staatsmann und Freund, München 2008; De amicita. Politische Studien - Zeitgespräch mit Wilfried Scharnagel, in: Politische Studien 421 (2008), S. 9-27; Bayern kann es auch allein. Plädoyer für den eigenen Staat, Berlin 2012; Versagen in Brüssel. Plädoyer für ein besseres Europa, München, Berlin 2014
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Archiv für Christlich-Soziale Politik (ACSP) der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand