Fotografie
Karl-Stülpner-Berg : Karl-Stülpner-Berg (1936/1938; Krippenbau- und Schnitzverein Großolbersdorf). Detail: Förster müssen für Stülpner zerlegtes Wild über die Grenze tragen (Holz, geschnitzt)
Karl-Stülpner-Berg (1936/1938; Krippenbau- und Schnitzverein Großolbersdorf). Detail: Förster müssen für Stülpner zerlegtes Wild über die Grenze tragen (Holz, geschnitzt)
Negativ aus Glas in schwarzweiß, quer
- Location
-
Dorfmuseum Sättlerhaus, Großolbersdorf
- Other number(s)
-
df_hauptkatalog_0060097 (Aufnahmenummer)
33035422 (Dokumentennummer)
- Material/Technique
-
Originalnegativ, Glas (Fotografie)
- Classification
-
Fotografie (Gattung)
- Subject (what)
-
Volkskunst
Schnitzerei
Modellbau
Modell
Landschaft
Erzgebirge
Schmuggler
Förster
- Subject (who)
- Subject (event)
-
Herstellung
- (who)
-
Krippenbau- und Schnitzverein Großolbersdorf (Schnitzer)
- (where)
-
Großolbersdorf, Dorfmuseum Sättlerhaus
- (when)
-
1936/1938
- (description)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
geschnitzt, Holz (Material/Technik)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Möbius, Walter (Fotograf)
- (when)
-
1939
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.2025, 4:19 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Möbius, Walter (Fotograf)
- Krippenbau- und Schnitzverein Großolbersdorf (Schnitzer)
Time of origin
- 1939
- 1936/1938
Other Objects (12)

Karl-Stülpner-Berg : Karl-Stülpner-Berg (1936/1938; Krippenbau- und Schnitzverein Großolbersdorf). Detail: Auf den Greifensteinen in der heute noch erhaltenen Stülpner-Höhle fand der Wildschütz Unterschlupf. Chemnitzer Grenadiere müssen, ohne Stülpner gefangen zu haben, von dannen ziehen (Holz, geschnitzt)
