Münze

Umayyaden: Zeit des ʿAbd al-Malik

Vorderseite: bismillāh / FRAWZAT / al-Muhallab ibn Abī Ṣufra. Rand rechts beginnend: im Namen Gottes (arabisch). Farruḫzād (lokaler Würdenträger). Im Feld Gouverneursname (beide in Pahlavi) - Standardisiertes Khusro II-Profil mit Flügelkrone der dritten Serie nach rechts. Als Brustornament zwei Perlen. Umrandet von doppeltem, gezackten Kreis. Als Randzier dreimal Halbmond-Stern-Ornament.
Rückseite: ART / siebenundsechzig. Nennung Münzstätte und Prägejahr in Pahlavi. Rechts beginnend - Feueraltar beidseitig flankiert von Altardienern. Feld von dreifachem Linienkreis umrandet. Als Randzier vier Halbmond-Stern-Ornamente wechselnd mit vier mal drei Perlen im Dreieck.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Gelochte Münze mit Einhieben auf der Vorderseite. Gefüllte Öse.

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
Inventory number
18277615
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 31 mm, Gewicht: 3.53 g, Stempelstellung: 3 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: J. Herrmann, Ralswiek auf Rügen Teil IV, Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 45 (2006) Nr. 128 Taf. 2 (dieses Stück); SICA I Nr. 35-39.
Standardzitierwerk: Herrmann, Fund Ralswiek [0128]

Classification
Dirhem (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Asien (ohne Kleinasien und Vorderer Orient)
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Mittelalter
Silber
Weltliche Fürsten

Period/Style
Frühmittelalter
Event
Auftrag
(who)
al-Muhallab ibn Abī Ṣufra (um 632-702) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
al-Muhallab ibn Abī Ṣufra (um 632-702) (Autorität)
ʿAbd al-Malik Abū l-Walīd ibn Marwān (65-86 AH/685-705), Kalif (646-04.10.705) (Oberherr (ISL))
(where)
Iran
Fārs
Ǧūr (Gōr, Ardašīr-Ḫurra, Fīrūzābād)
(when)
695/696
Event
Fund
(where)
Deutschland
Ralswiek
Event
Eigentumswechsel
(when)
1990
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 2021/1

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • al-Muhallab ibn Abī Ṣufra (um 632-702) (Autorität)
  • ʿAbd al-Malik Abū l-Walīd ibn Marwān (65-86 AH/685-705), Kalif (646-04.10.705) (Oberherr (ISL))

Time of origin

  • 695/696
  • 1990

Other Objects (12)