Landwirtschaftliches Gerät
Geburtshelfer
Eiserner Geburtshelfer für Kühe mit zwei Stricken, bestehend aus einer Metallstange mit spiralförmiger Windung, an dem eine Ratsche mit einem Hebel zur Längenverstellung befestigt ist. Am oberen Ende ein Holzknauf. Am unteren Ende ein bügelförmiges Ansatzstück mit rotem Kunststoffaufsatz, welcher Längsrillen und mittig eine halbkugelförmige Erhebung aufweist. Zwei Stricke mit je einer Schlaufe an einem Ende und Knoten.
Farbe: dunkelrot
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Inventarnummer
-
2000-114/1-3
- Maße
-
Gesamt: Breite: 40 cm; Tiefe: 157 cm
- Material/Technik
-
Eisen (Metall) (Gesamt); Kunststoff (Gesamt); geschmiedet (Gesamt)
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Tierhaltung
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Viehzucht
Schlagwort: Nutztierhaltung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (wann)
-
20. Jahrhundert n. Chr.
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landwirtschaftliches Gerät
Beteiligte
- unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Entstanden
- 20. Jahrhundert n. Chr.