Akten
Die Diakonissen der Anstalt
Enthält u.a.: Korrespondenz mit der Landarmendirektion Dessau über Stellenbesetzungen. - Übernahme der Landessiechenanstalt durch die Diakonissenanstalt Neuendettelsau. - Anschluß der Landessiechenanstalt an das Oberlinhaus zu Nowawes, 1887. - Abgang von Marie Wolf und Katharina Wedermann und Besetzung der Schwesterstellen mit Minna Heine aus Nordhausen und Marie Hennig aus Dessau. - Besetzung der Diakonissenstellen mit Anna Löhe, Louise Dietrich, Clementine Hennig, Marie Halsen, Wanda Kube, Anna Witke, Margarethe Natho und Marie Meyer. - Regelung der Urlaubsvertretung für die Oberschwestern. - Anstellung von Rosa Krüber aus Küpper und Alma Spohn.
- Archivaliensignatur
-
Z 120, Nr. 477 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 182, D 1 (1)
Registratursignatur: D Nr. 3
- Kontext
-
Heil- und Pflegeanstalt Hoym >> 06. Personal- und Tarifsachen >> 06.04. Verschiedene Personalangelegenheiten
- Bestand
-
Z 120 (Benutzungsort: Dessau) Heil- und Pflegeanstalt Hoym
- Laufzeit
-
1865 - 1907, 1922
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1865 - 1907, 1922