Urkunde
Testament des Kölners Heinrich Haich. Teilweise Abschrift. Zusammen mit Urkunde Nr. 489. Dabei Abschrift eines undatierten Offizialatsurteils.
- title of record
-
Der Dinger Nikolaus von Vreusberg und die Dörfer und Kirchspiele des Landes Löwenberg verkaufen dem Kölner Bürger Heinrich Haich eine Erbrente von 200 Gulden für 4.000 Gulden. H. Kirsz avent. Abschrift von ca. 1470 auf Papier. Es siegelten: Graf Philipp von Nassau, der Dinger, die Schöffenstühle zu Honnef, Dollendorf, Küdinghoven und Rheidt, für Sieglar der Pfarrer Johann, für Niederkassel der Pfarrer Walrav von Blankenberg. Abschrift in Jülich-Berg Hs. 19 f. 357.
- Context
-
Herrschaft Heinsberg, Urkunden (AA 0581) >> 1. Urkunden >> Der Dinger Nikolaus von Vreusberg und die Dörfer und Kirchspiele des Landes Löwenberg verkaufen dem Kölner Bürger Heinrich Haich eine Erbrente von 200 Gulden für 4.000 Gulden. H. Kirsz avent. Abschrift von ca. 1470 auf Papier. Es siegelten: Graf Philipp von Nassau, der Dinger, die Schöffenstühle zu Honnef, Dollendorf, Küdinghoven und Rheidt, für Sieglar der Pfarrer Johann, für Niederkassel der Pfarrer Walrav von Blankenberg. Abschrift in Jülich-Berg Hs. 19 f. 357.
- Holding
-
AA 0581 Herrschaft Heinsberg, Urkunden (AA 0581)
- Date of creation
-
1452 Juli 4
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:18 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1452 Juli 4