Sachakte

. 1594: Januar-März 1594

Enthält u.a.: Aufenthalte des Erzherzogs Ernst in Frankfurt am Main und Mainz

Enthält u.a.: Geldverhandlungen mit dem nassau-oranischen Sterbehaus

Enthält u.a.: Einberufung eines Reichstags nach Regensburg

Enthält u.a.: Kriegsführung in den Niederlanden

Enthält u.a.: Bereitstellung schwarzenbergischer Truppen

Enthält u.a.: Berichterstattung von Reichskammergericht in Speyer

Enthält u.a.: Haltung eines Kreistages zu Worms

Enthält u.a.: Entsendung des Hans Konrad von Wonsheim zu Prinz Moritz von Nassau-Oranien

Enthält u.a.: Übersendung des Musters eines Geschützes an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Bestallung des Gottfried Campus zum Oberförster als Nachfolger des Jost Neu

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen in der Stadt Aachen

Enthält u.a.: Errichtung der Kirchen zu Dillenburg und Herborn

Enthält u.a.: Einrichtung der Fürstengruft in der Kirche zu Dillenburg

Enthält u.a.: Reise der Herzogin Sibylle von Jülich-Kleve in das Amt Heinsberg

Enthält u.a.: Kriegsführung in Ungarn

Enthält u.a.: Treffen zwischen Fürst Christian von Anhalt und Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg in Kelsterbach

Enthält u.a.: Anfertigung eines alphabetischen Schlüssels zur Chiffrierung von Schreiben (mit Chiffrentabelle)

Enthält u.a.: Versendung von Jagdhunden

Enthält u.a.: Verwaltung das Amt der Herrschaft Schaumburg durch Andreas Sohn

Enthält u.a.: Entsendung des jüngsten Sohnes des Johann Streuff von Lowenstein nach Genf

Enthält u.a.: Geburt der Prinzessin Anna von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Einziehung der Besitztümer des Grafen Joachim von Ortenburg

Enthält u.a.: Tod der Fürstin Dorothea von Anhalt

Enthält u.a.: Ankunft des Fürsten Christian von Anhalt in Heidelberg

Enthält u.a.: Ebert Luck in Niederscheld ./. Heinrich Frick in Niederscheld: 'Honigbergsgerechtigkeit' (?)

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg mit dem Haus Leiningen-Westerburg

Enthält u.a.: Durchzug fremder Truppen durch den Westerwald

Enthält u.a.: Diplomatische Tätigkeit des Volrad von Plessen im Dienst des Kurfürsten Friedrich IV. von der Pfalz

Enthält u.a.: Forderungen der Witwe des M. Crell in Siegen

Januar-März 1594 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 168
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Georg Neuendorf, Graf Wilhelm von Wittgenstein, Johann Jakob Kremer, Thomas Blarer von Geiersberg, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Graf Ludwig von Sayn-Wittgenstein, Graf Eberhard von Solms, Franz von Verdugo, Fürst Christian von Anhalt, Georg Ludwig von Hutten, Graf Philipp von Nassau, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Graf Joachim von Ortenburg, Graf Albrecht von Schwarzburg, Graf Heinrich von Sayn, Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.4 1576-1599 >> . 1594
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1594

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 2:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1594

Other Objects (12)