Urkunde

Friedberg, Burg: Siegfried, Sohn der Gele Weißrock (Wizrocken), wohnhaft zum Garten hinter der Burg Friedberg, und seine Frau Else verkaufen an Kraft, den Pfarrer in der Burg Friedberg, 1 Vierdung Pfennig ewiger Gülte, die jährlich an St. Martinstag [Nov. 11] fällig ist. Zu Unterpfand haben sie gen. Güter eingesetzt.

Reference number
35
Formal description
Ausf., Perg., Sg. anh.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1379, in vigilia sancte Lucie virginis

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Syfrid, eins Sohn des Gele Wizrocken, zu dem Garten hinter der Burg zu Friedberg gesessen, und Else, seine eheliche Wirtin, bekennen den Verkauf einer Jahresgülte an den Pfarrer Craft in der Burg und beweisen sie auf benannte Grundstücke

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinz Künzel (Kuntzelin), Else Fetdere [?] und Henne von Mainz, wohnhaft zum Garten

Vermerke (Urkunde): Siegler: Kune Herdan von Büches auf Bitten der Aussteller

Context
Urkunden der Burg Friedberg >> Urkunden
Holding
B 5 Urkunden der Burg Friedberg

Date of creation
1379 Dezember 12

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1379 Dezember 12

Other Objects (12)