Akten
Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Gewinnabführung und Steuererklärungen 1943 einschl. Zweigwerke
Enthält: Lina verw. Müller, Geibelstr. 14; Körting Radio Werke Oswald Ritter, Eichstädtstr. 9; Paul Buchheim, Gohliser Str. 30; Wilhelm Schnell, Knopstr. 1; Allgem. Turnverein von 1845 in Leipzig e.V.. - Auflistung des Wertes der vorhandenen Wirtschaftsgüter betr. Gewinnabführung. - Pachteinnahmen in Leipzig und Markkleeberg: "Schloß Rheinsberg", Am Ring; "Zur Sonne", Koburgerstr.; "Damhirsch", Koburgerstr.; "Alter Gasthof", Koburgerstr. 88; "Waldkaffee", Koburgerstr. 6-8; "Friedrichshallen", Brandtstr. 11-13; Sportplatz "Russenlager"; Stöhr & Co. AG; Riquet & Co. AG; Paul Steinert. - Maschinenmieten: Andersen & Co. Hamburg; Deutsche Hollerith-Maschinen-Gesellschaft; Siemens & Halske Magdeburg; Bahnhof-Plagwitz; K.K. von Hausen; G. Hofmann. - Werkheim Klitschow, Lieben. - Grundstücke Jahn, Kaikus, Trachta, Baugesellschaft, Hoffmann, John, Stadtwerke. - Grundstücke und Gebäude in Straßburg. - Aufwendungen für den zivilen Luftschutz und Sanitätsdienst. - Behrends, Görnitz, Kirschke, Jeuthe, Lüdde, Zaspel, Flemmig.
- Archivaliensignatur
-
I 410 Nr. 868/2 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
1791
- Kontext
-
Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau >> Finanzen >> Steuerangelegenheiten >> Steuern
- Bestand
-
I 410 (Benutzungsort: Dessau) Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau
- Laufzeit
-
1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1944