Kapitell
Kapitell mit Geschichte von Noah - W20Sh94
Trägerkarton mit Ansicht der Nordostseite mit Noah verflucht Ham und Turmbau zu Babel
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0011214x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 20 x 25,9 cm (Foto)
- Material/Technik
-
Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme); Marmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: http://cenobium.isti.cnr.it/monreale/capitals/W/W20Sh94 (2020.11.20)
- Klassifikation
-
Bauskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sem
Jafet
bedecken
Ham
spotten
Verspottung pflanzen
Weinberg opfern
Widder
Taube
Lamm
Regenbogen
Bund Gebäude
Nimrod
beaufsichtigen
Sem und Jafet bedecken die Blöße ihres Vaters; Ham steht in der Regel daneben und verlacht Noah (ICONCLASS)
Noah pflanzt einen Weinberg (ICONCLASS)
Noahs Opfer; verschiedene Tiere werden geopfert; möglich sind ein Lamm, eine Taube und ein Widder (manchmal mit dem Regenbogen von Noahs Bund kombiniert) (ICONCLASS)
die Erbauung des Turms von Babel; Nimrod ist eventuell anwesend, um am Bau teilzunehmen oder ihn zu überwachen (ICONCLASS)
Noah verflucht Ham (und Kanaan) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Monreale (Standort)
Santa Maria la Nuova (Standort)
Kreuzgang, Westflügel (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Anderson, Domenico (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
1929; 2020.01 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1174-1189
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kapitell
Beteiligte
- Anderson, Domenico (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
Entstanden
- 1929; 2020.01 (Digitalisierung)
- 1174-1189