- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
7:695696H
- Extent
-
[12] Bl ; 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2014. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
Quam ... In Celeberrima ad Varnum Academia Praeside ... Dn. Jacobo Fabricio ... Publico Examini placidaeq[ue] disquisitioni submittit Georgius Wolffius Sedino-Pom. ... ad diem 18. Oct. ...
VD17 7:695696H
- Creator
- Contributor
-
Universität Rostock
Universität Rostock, Medizinische Fakultät
Lauremberg, Petr.
Sagittarius, Paullus
- Published
-
Rostochi[i] : Pedanus , 1632 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:47 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dissertation:med. ; Monografie
Associated
- Fabricius, Jacobus
- Wolffius, Georgius
- Universität Rostock
- Universität Rostock, Medizinische Fakultät
- Lauremberg, Petr.
- Sagittarius, Paullus
Time of origin
- Rostochi[i] : Pedanus , 1632 -
Other Objects (12)
Göttliches Wunder-Buch, darinnen auffgezeichnet und geschrieben stehen, I. Himlische Offenbahrungen und Gesichte, einer gottfürchtigen Jungfrawen auß Böhmen, vom Zustand der Christlichen Kirchen, .̤ II. Propheceyungen, Klagreden, .̤ eines frommen christlichen Mägdleins zu Cottbus in Nieder Lausitz. III. Christliche Sprüche, und schrifftmäßige, .̤ Reden, einer gottsehligen Jungfrawen .̤ zu Stettin .̤ : Erstlich eintzelen außgangen, an jetzo aber zusammen getragen, .̤
Christliche Dancksagungs-Predigt nach dem vom Gott verliehenen herzlichen Sieg zu Würtzburg vnd eroberten Bischofflichen sehr vesten Schloß die Marien Burg genandt In Gegenwart der Königl. Majest. zu Schweden auch dreyer Fürstlichen vieler Gräflichen vnd anderer Hohen Standes Personen : Auff dem grössern Saal deß Bischoffs Hofes daselbst den 9. Tag Octobris, Alten Calenders gehalten