Matrize

Matrize

Kurztext: Fragment einer hochrechteckigen Matrize mit Floraldekor, um 1570, Siegburg
Fragment einer hochrechteckigen Matrize mit Floraldekor: kreisförmige Blätterranken, unten links Zwickeln mit Blättern
weiteres fehlt. Durchgehend rote Schlieren im Ton.
Rückseite abgeplatzt

Urheber*in: Hersteller*in: Unbekannt , Siegburg / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum; Fotograf: J. Lachs, Düsseldorf 2015

Urheberrechtsschutz

Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
HM.MP-691
Maße
Höhe: 2,4 cm
erhaltene Breite: 2,7 cm
erhaltene Länge: 9,8 cm

Material/Technik
niedrig gebrannter Steinzeugton

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hersteller*in: Unbekannt , Siegburg
(wo)
Siegburg
(wann)
um 1570
Ereignis
Provenienz
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Matrize

Beteiligte

Entstanden

  • um 1570

Ähnliche Objekte (12)