Arbeitspapier

Ökonomische Laborexperimente als Instrument der Agrarpolitik: Anayse am Beispiel einer Untersuchung genossenschaftlicher Unternehmen im Mengenwettbewerb

Ökonomische Experimente sind eine bislang selten verwendete Forschungsmethode im Bereich der agrarpolitischen Analyse. Dieser Beitrag erörtert die Grundlagen von Experimenten, vergleicht sie mit anderen Forschungsmethoden und zeigt ein mögliches Anwendungsgebiet für die Agrarpolitikanalyse auf. Zur näheren Beschreibung von Experimenten wird als Beispiel der Einfluss der genossenschaftlichen Organisationsform hinsichtlich der Produktions- und Kontrollentscheidungen im Rahmen eines Pre-Tests diskutiert.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Diskussionsbeitrag ; No. 462

Klassifikation
Wirtschaft
Agricultural Markets and Marketing; Cooperatives; Agribusiness
Design of Experiments: General
Thema
Ökonomisches Experiment
Agrarpolitik
Genossenschaften
Mengenwettbewerb
Arbeitseinsatz
Experimentelle Ökonomik
Agrarpolitik
Agrargenossenschaft
Wettbewerb
Theorie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Zieseniß, Roland
Ernst, Tanja
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Leibniz Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
(wo)
Hannover
(wann)
2011

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Zieseniß, Roland
  • Ernst, Tanja
  • Leibniz Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)