Druckgraphik
Potsdam-Nedlitz: Nedlitzer Nordbrücke
Lithographie von Wilhelm Loeillot (nach Zeichnung von Carl Ferdinand Busse), 1854
Blatt mit drei Darstellungen, zwei Ansichten (oben: von Osten, unten links: von Norden) und einer Draufsicht, entworfen von Carl Ferdinand Busse (1802-1868). Aus: Zeitschrift für Bauwesen, Jg. 4, H. 11, Bl. 60. (1854).
Dargestellt ist die 1851-1854 ausgeführte steinerne Nedlitzer Nordbrücke, die Ludwig Persius (1803-1845) im Auftrag König Friedrich Wilhelms IV. von Preußen ab 1843 entworfen und deren Projektbearbeitung nach Persius' Tod Carl Ferdinand Busse übernommern hatte. Die während der Projektplanung von Busse am nördlichen Ende hinzugefügte Zugbrücke wurde bereits 1905 zurückgebaut, das zugehörige turmartige Brückentor, dessen endgültige Form Friedrich August Stüler (1800-1865) in Abstimmung mit dem König festgelegt hatte, nach Kriegsbeschädigung 1950 entfernt. Die restlichen Teile dieser "Persiusbrücke" hat man 2002 abgerissen und 2003 das Ganze durch einen Neubau in Spannbetonkonstruktion ersetzt.
Busse konzentriert sich in seiner Zeichnung auf den nördlichen Teil der Brücke, an dem er besonderen Entwurfsanteil hatte. Die obere (Haupt-)Ansicht wiederholte er mit kleineren Abweichungen (minimal höherer Standort, kleine Änderungen der Staffage) in einem im selben Farbton gehaltenen Aquarell (23,1 x 31 cm, bez. li. u. "Königsberg/i. Nm., 14.8.57", re. u. "die Brücke über die Netlitz bei Potzdam"), das 2022/23 im Berliner Antiquariatshandel angeboten wurde.
Titel: "Brücke über die Netlitz / bei Potsdam".
Li. u. bez. "Entw. u. gez. v. Busse." - Re. u. bez. "Lith. Anst. v. W. Loeillot in Berlin. - Mitte u. "Verlag v. Ernst & Korn in Berlin." - Li. o. "Zeitschrift für Bauwesen." - Re. o.: "Jahrg. VI. Heft XI.XII. Bl. 60." [Jg.-Zählung muss heißen IV.]
Erworben 2012 (Nachlass Hans-Werner Klünner).
Literatur zum Bau: Andreas Kitschke: Nedlitzer Brücke und Gutshaus. In: Ludwig Persius - Architekt des Königs. Baukunst unter Friedrich Wilhelm IV. Ausstellungskatalog. Potsdam 2003, S. 195-196.
- Location
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
- Collection
-
Ansichten; Brandenburg; Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde
- Inventory number
-
LGV-Archiv, C 12 G-2-020
- Measurements
-
Blattgröße: Höhe 28,5 cm, Breite 44 cm
- Material/Technique
-
Lithographie in Braun mit Tonplatte auf Maschinenpapier
- Subject (what)
-
Architektur
Brücke
Fluss
- Subject (where)
-
Potsdam
Nedlitzer Brücke
Nedlitz (Potsdam)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1854
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1854
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Lithographische Anstalt Wilhelm Loeillot
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1854
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
- Last update
-
26.04.2023, 11:07 AM CEST
Data provider
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Ernst & Korn (Verlag)
- Carl Ferdinand Busse (1802-1868)
- Lithographische Anstalt Wilhelm Loeillot
Time of origin
- 1854