Bestand
Dresdner Bank, Filiale Halle (Saale) (Bestand)
Findhilfsmittel: Ablieferungsverzeichnis
Registraturbildner: Die Dresdner Bank gründete 1920 eine Niederlassung in Halle, die einzige im gesamten Regierungsbezirk Merseburg.
Am 1. Mai 1930 übernahm sie das alteingesessene Bankhaus Reinhold Steckner und verlegte ihre Filiale in dessen Gebäude Marktplatz 19.
In den dreißiger Jahren existierte in Halle neben der Hauptstelle der Dresdner Bank noch eine Depositenkasse, welche 1943 geschlossen wurde.
- Bestandssignatur
-
I 107 Halle (Benutzungsort: Merseburg)
- Umfang
-
Laufmeter: 10.04
- Kontext
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) >> 07.16. Bankwesen >> 07.16.02. Private Banken 19. Jh. - 1945
- Bestandslaufzeit
-
1909 - 1946
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1909 - 1946