Archivale

Michael Rupprecht'sche Stiftung für arme Meister und Witwen des Rotgießergewerbe

Enthält v.a.:
- Sitzungsprotokolle des Verwaltungsausschusses betr. die Investition des Stiftungskapitals, d.d. 26. Jun. 1852 u. 4. Okt. 1859.
- Summarische Übersicht der Einnahmen und Ausgaben in der Vermögens-Nachlass-Sache des am 21. August 1854 verlebten Glockengießermeisters Michael Rupprecht.
- Nachweis über die im Jahre 1860 erfolgte Vertheilung der Michael Rupprechtischen Stiftung mit den Namen und Unterschriften der Empfänger.
- Sitzungsprotokolle des Stadtmagistrats betr. die Stiftungsverwaltung.
- beglaubigter Extrakt aus dem Testament des Glockengießers Michael Rupprecht [siehe auch E 5/56 Nr. 9].
- Magistratsverlässe und Beschlüsse der kgl. Regierung von Mittelfranken betr. die Rechnungsprüfung der Stiftung.
- Deposital-Scheine des Depositoriums der Stadt Nürnberg für Schuld- und Hypothekenbriefe.
- Magistratsverlass betr. die Wahl des Rotschmieds Conrad Ackermann, wohnhaft S 1669 c, zum Kassierer der Maximilians- und Michael-Rupprecht-Stiftung, d.d. 6. Feb. 1862.

Reference number
E 5/56 Nr. 36
Further information
Indexbegriff Person: Ackermann, Conrad

Indexbegriff Person: Rupprecht, Michael

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stiftungen

Context
Rotschmiede, Rotgießer
Holding
E 5/56 Rotschmiede, Rotgießer

Indexbegriff subject
Rotschmiede
Rotgießer
Rotschmiedehandwerk
Rotgießerhandwerk
Rotgießergewerbe
Glockengießer
Nachlass
Einnahmen
Ausgaben
Sitzungsprotokolle
Testament
Michael Rupprecht'sche Stiftung
Depositalscheine
Depositorium
Magistratsverlass
Kassierer
Maximilianss
Maximilian-Stiftung
Indexentry place
S 1669 c - Hübnersplatz 14

Date of creation
1852 - 1897

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1852 - 1897

Other Objects (12)