Zivilprozessakte
Lic. Ferdinand Wilhelm Anton Helffrich, Prokurator am RKG, Wetzlar, gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar
Enthält: Quad. 3 A: Schuldverschreibung (1682)
- Archivaliensignatur
-
1, 3022
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Rückzahlung eines im Jahre 1682 von Johann Friedrich Pausch durch Erbgang und Abtretung über Dr. Dietz jun. und Spenglermeister Johann Wilhelm Gerlach im Jahre 1758 auf den Kl. gekommenen Darlehens über 300 Gulden, verzinslich zu 5 %, für das als Sicherheit die Wetzlarer Stadtrente gesetzt worden war, Anspruch auf Zahlung der rückständigen Zinsen seit 1759, hilfsweise Einsetzung in die Nutzung der Stadtrente bis zur vollständigen Befriedigung
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1682-) 1780-1781 (-1782)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1682-) 1780-1781 (-1782)
Ähnliche Objekte (12)

NN Cramer, Gebrüder NN Bernus, Kaufleute, Frankfurt, gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar, sämtliche Erben des verstorbenen Johann David Hert, Kaufmann und Schöffe, Wetzlar, Lic. Gotthard Johann Hert, Prokurator am RKG, Johann Cornelius Hert, Johann Friedrich Hert, Kaufmann, Elisabeth Catharina Bepler geb. Hert, (Lic. Ferdinand Wilhelm Anton Helffrich, Prokurator am RKG, Wetzlar)
