Akten

Materialbeschaffung

Enthält u.a.:
- Werbung für "Gustav Dittler's" Hydranthahn, 1878. Anschaffung eines Hydrantenwagens, 1878. Erprobung und Vorzüge des "Feuerbocks", 1855. Werbung für die Schlauch-Kupplung von Richard Lüders in Görlitz, 1885. Werbung für Schlauchrohre und Feuerwehrleitern der Firma C.D. Magirus in Ulm, 1883. Anschaffung einer Metz'schen Feuerspritze bzw. "mittleren Landsprize", 1869. Angebot von C.D. Magirus zur Besichtigung einer mechanischen Feuerleiter neuester Konstruktion in Metzingen, 1886. Beschwerde über eine nach Einsatz nicht gereinigte Spritze, 1880. Einrichtung des Amts eines Geräteverwalters, 1880. Bericht zum Verkauf von Musikinstrumenten der Feuerwehr, 1870.
Auch: Frage nach der Befehlskompetenz von Oberamtmann, Stadtschultheiß und Polizeichef über Feuerwehrleute im Dienst, undatiert. Ernennungen zu Spritzenmeistern, und Schlauchführern 1877 und 1871[?].
Drucke: Bericht des Ingenieurs E. Grahn über den zum Feuerlöschen nötigen Druck in Wasserleitungen, 1885. Mitteilungen vom VIII. Badischen Feuerwehrtag in Heidelberg 1880; Werbung für einen "Selbst-Rettungs-Apparat in Feuersgefahr" der Gebrüder Herrenberger in Ulm, mit Zeichnungen, [1860er Jahre].

Reference number
A 612/142
Extent
2 cm

Context
A 612 Feuerwehr Tübingen >> Geschäftsführung >> Sachgüterverwaltung: Immobilien, Maschinen, Fuhrpark etc.
Holding
A 612 Feuerwehr Tübingen

Date of creation
1855-1886

Other object pages
Last update
29.04.2025, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1855-1886

Other Objects (12)