Skulpturengruppe
Die Kreuztragung mit Simon von Kyrene
Ausschnitt: Simon von Kyrene
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0001333x_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Holz; gefasst (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Rasmo, Nicolò: L'altare di Hans Multscher a Vipiteno, Bozen 1963, S. 51-53; S. 64-65
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
tragen
Kreuz
die Kreuztragung: Christus trägt das Kreuz (allein oder mit der Hilfe des Simon von Kyrene) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Sterzing (Bozen) (Standort)
Pfarrkirche Unsere Liebe Frau im Moos & Santa Maria in Vipitin (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1993
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1451-1500
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulpturengruppe
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Entstanden
- 1993
- 1451-1500