Urkunde

Beurkundung einer Gerichtsverhandlung zwischen der Abtei Breitenau und dem Pfarrer von Neuenbrunslar.

Archivaliensignatur
Urk. 16, 309
Alt-/Vorsignatur
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
Formalbeschreibung
Notariatsinstrument Perg., Notariatssignet des Notars Johannes Herdeyn zu Kassel
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: sub anno a nativitate domini millesimo quadringentesimo quinquagesimo secundo indictione decima quarta die lune secunda vero die mensis octobris pontificatus sanctissimi in Christo patris et domini domini nostri Nicolai divina providentia pape quinti anno suo quinto

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johannes Herdeyn zu Kassel, Mainzer Kleriker und Notar, beurkundet öffentlich auf Anweisung des Richters Reinhard von Schweinsberg die zu Brunslar stattgefundene Gerichtsverhandlung zwischen der Abtei Breitenau und dem Pfarrer von Neuenbrunslar.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Junker Wolf von Wolfershausen, Anargk von Holzheim, Clawes Steben, Schultheiß zu Felsberg, Kurt Schuffeler, Gerichtsvorsitzer in Gensungen, Henne Lotze, Gerichtsvorsitzer in Böddiger, Dietmar Fischer, Kurt Hollewig, Förster, Kunze Riche, Hans Erstman, Anbel Rideknecht

Kontext
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1450-1474
Bestand
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]

Laufzeit
1452 Oktober 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1452 Oktober 2

Ähnliche Objekte (12)