Urkunden
Hans Bernhard Pilwiss zu Niederulrain und Siegenburg als Vormund des Hans Paul Obernpurger, Sohn des verstorbenen Sebald Obernpurger, reversiert Bischof Albrecht von Regensburg die Belehnung mit dem halben Zehnt zu Kipfelsperg, Langhaid und Siegenburg. S: A
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3463
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Kelheim 186
Zusatzklassifikation: Lehenrevers
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: anhängendes Siegel (Petschaft) in Holzschale.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Regensburg
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1623
Monat: 1
Tag: 10
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Obernburger: Sebald
Obernburger: Hans Paul
Pilwiss: Hans Bernhard zu Niederulrain und Siegenburg
- Indexbegriff Ort
-
Niederulrain (Gde. Oberulrain, Lkr. Kelheim)
Siegenburg (Lkr. Kelheim)
Kipfelsberg (Gde. Siegenburg, Lkr. Kelheim)
Langhaid (Gde. Siegenburg, Lkr. Kelheim)
- Laufzeit
-
1623 Januar 10
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1623 Januar 10