Urkunde

Versprechen genannter Wolfhagener Bürger, die Güter, die sie vom Kloster Breitenau zu Lehen haben, beim Kauf zu resignieren.

Archivaliensignatur
Urk. 16, 53
Alt-/Vorsignatur
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
Formalbeschreibung
Ausf. Perg., Siegel hängt ab
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini M°CC°XC°IIII, XV kalendas Januarii

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt Eckehard von Hasungen beglaubigt, dass Konrad Ruger und Heinrich von Lon, Bürger zu Wolfhagen, sich verpflichten, falls sie die in ihrem Besitz befindlichen Äcker, nämlich von den sieben Hufen des Ritters Johann von Helfenberg (militis de Helfinberc) in Gasterfeld (Gastirwelt) und zwei von sieben Hufen des Eckehard von Helfenberg in Gran, welche beide vom Kloster Breitenau nach Lehnrecht besitzen, kaufen, diese freiwillig ohne Behinderung und unbelastet resignieren werden.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Kontext
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1275-1299
Bestand
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]

Laufzeit
1294 Dezember 18

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1294 Dezember 18

Ähnliche Objekte (12)