Akte
Zeitungen: Kölnische Zeitung
Enthält: u.a. "Rom empfängt begeistert den Führer" (4.5.); "Das italienische Volk in Waffen" (7.5.); "Das Erziehungsrecht der HJ" (14.5.); "Morgenfeier der [HJ-] Gefolgschaft 1/217 [im Haus der ev. Gemeinde in Köln]" (24.5.); "Meister des Lebens" [Schirach: HJ Führer "Priester des nationalsozialistischen Glaubens"; rote Unterstreichungen Wiebels] (4.6.); "Die Einschulung nach Ostern" [keine gottesdienstlichen Feiern mehr am ersten Schultag] (17.7.); "Disziplinarverfahren gegen die sogen. 'Vorläufige Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche'" (10.11.); ab 10.11., nach dem Pogrom gegen die Juden: "Gesandtschaftsrat vom Rath seinen Verletzungen erlegen" (10.11.); "Antijüdische Kundgebungen im Reich. Waffenbesitz für Juden verboten. Die Folgen des Mordes in Paris" (10.11.); "Kommt die Judenfrage vor das Unterhaus?" (12.11.); "Maßnahmen gegen die Juden. Eine warnende Vergeltung" (13.11.); "Dr. Goebbels über die Vergeltungsmaßnahmen: 'Die Judenfrage wird ... einer das deutsche Volksempfinden befriedigenden Lösung zugeführt'" (14.11.); "Die Zukunft der Juden in Deutschland", (15.11.); "Niemand will die Juden haben. Das Ausland trifft Maßnahmen gegen die Einwanderung" (16.11.); "Die Entjudung der Wirtschaft" (16.11.); "Die Juden im Wirtschaftsleben. Überführung des noch vorhandenen jüdischen Besitzes gegen Rentenwerte in deutsche Hände" (17.11.); "Feststellungen über das jüdische Vermögen. Jeder Jude besitzt viereinhalbmal soviel Vermögen wie ein Deutscher. Zahlen gegen Märchen" (18.11.); "Kraftfahrverbot für Juden" (4.12.)
- Notes
-
46 Blatt
- Context
-
Pfarrer Bernhard Wiebel >> Gemeindepfarrer und Superintendent in Gerolstein (1934-1951) >> Die Jahre des Kirchenkampfs (1934-1939) >> Zeitungen, Zeitschriften
- Holding
-
7NL 017 Pfarrer Bernhard Wiebel Pfarrer Bernhard Wiebel
- Date of creation
-
1938
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:08 PM CEST
Data provider
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1938