Sitzung vom 19.02.1920
Enthält: Einführung des Ersatzstadtverordneten Jakob Schloßmacher an Stelle zurückgetretenen Stadtverordneten Ehefrau Joh. Föhles; Wahl des Lebensmittelausschusses; Zuwahl eines Mitgliedes zum Verwaltungsrat der Handwerker-Fortbildungsschule; Kreistagswahl; Haushaltsplan der Friedhofsverwaltung für 1920; Erhöhung der Vergütung für die Ziegenbockhaltung; Erhöhung der Ziegensteuer; Bericht der Armenverwaltung für das Vierteljahr Oktober-Dezember 1919; Erhöhung der Armenunterstützungssätze; Abänderung der Armenverordnung und ihrer Anlagen; Zuwahl von 3 Mitgliedern der Armen-Deputation (1 Stadtverordneter und 2 bürgerliche Mitglieder); Wahl von Bezirksvorstehern der Armenverwaltung; Erhöhung der Familienunterstützung und der Unterstützungen aus der Kriegswohlfahrtspflege; Zusatz-Unterstützungen für Kriegshinterbliebene; Bewilligung eines Betrages zur Verfügung des Beirates der Fürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene; Schaffung einer 3. Fürsorgerinnenstelle; Errichtung eines selbstständigen Schulsystems für die Schule Gereonstraße; Besoldungs- und Vergütungsangelegenheiten; Bewilligung von Kosten für die Herrichtung einiger Wohnungen in Anbetracht der herrschenden Wohnungsnot; Aufhebung des Anschlußvertrages mit der Rhein. Dr. Penschud Schilling GmbH betr. Errichtung einer Verwertungsanlage auf dem städt. Schlachthofes; Ausbau des städt. Spielplatzes am Hohen Busch; Antrag auf Entfernung der Lindenbäume an der Dülkener Straße; Reichseinkommensteuergesetz; Bewilligung von Freifahrt auf der Vierstädtebahn für Schwerkriegsbeschädigte;
- Archivalientitel
-
Niederschriften der Stadtverordnetenversammlung 1919-1923
- Kontext
-
Alt-Viersen >> 1. Gemeindeverfassung und -verwaltung >> 1.2. Rat >> 1.2.4. Ratsprotokolle >> Niederschriften der Stadtverordnetenversammlung 1919-1923
- Bestand
-
I 2 Alt-Viersen Alt-Viersen
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:10 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sonstiges