Aufsatzsammlung

Lebensberatung in Österreich

Lebens- und Sozialberatung wurde 1990 als weitere Säule der österreichischen Gesundheitsvorsorge gesetzlich verankert. Unter Lebens- und Sozialberatung ist die professionelle, bewusste und geplante Beratung, Betreuung und Begleitung von Menschen in Entscheidungs- und Problemsituationen zu verstehen. Lebens- und Sozialberatung ist insbesondere eine Hilfestellung und ein Angebot für Menschen, die unter den alltäglichen Belastungen oder Krisensituationen leiden, die für ihr Leben eine neue Richtung und neue Wege suchen oder sich persönlich weiterentwickeln wollen. In diesem Buch wird die Entwicklung und derzeitige Situation der Lebens- und Sozialberatung in Österreich beschrieben. Praxisfelder und Anwendungsbereiche wie Persönlichkeitsberatung, Paarberatung, Familienberatung, Coaching, Mediation, NLP, Karriereberatung, Suchtberatung werden aufgezeigt. Weiters wird auf die Methoden der Lebensberatung eingegangen, die in Österreich praktiziert werden, z.B. klientenzentrierte Beratung, systemische Beratung und Integrative Gestaltberatung. Außerdem finden Sie in diesem Buch Näheres zu Ausbildung und Ausbildungseinrichtungen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783700729976
3700729979
Maße
24 cm
Umfang
XII, 187 S.
Ausgabe
2., Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturangaben

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Lebensberatung
Sozialarbeit
Beratung
Österreich
Österreich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
LexisNexis ARD Orac
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)