Schriftgut
Prof. Dr. Heinz Zeiss, Mitarbeiter am Institut für experimentelle Therapie und Serumkontrolle sowie Leiter des Allrussischen Mikrobiologischen Museums, beides in Moskau. - zahlreiche Reise- und Arbeitsberichte: Bd. 1
        Enthält:
Förderung seiner Arbeiten, insbesondere von Expeditionen in das Gouvernement Uralsk zur Bekämpfung der Kameltrypanosomiase (Su-auru)
    
- Archivaliensignatur
- 
                Bundesarchiv, BArch R 73/221
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                167
 
- Sprache der Unterlagen
- 
                deutsch
 
- Kontext
- 
                Deutsche Forschungsgemeinschaft >> R 73 Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutsche Forschungsgemeinschaft >> Internationale und bilaterale Auslandsbeziehungen >> Prof. Dr. Heinz Zeiss, Mitarbeiter am Institut für experimentelle Therapie und Serumkontrolle sowie Leiter des Allrussischen Mikrobiologischen Museums, beides in Moskau. - zahlreiche Reise- und Arbeitsberichte
 
- Bestand
- 
                BArch R 73 Deutsche Forschungsgemeinschaft
 
- Laufzeit
- 
                September 1925 - 1927
 
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
- 
                
                    
                        Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), 1920-1945
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- September 1925 - 1927
 
            