Akten

Streitsache des Jacob Hechinger (auf dem Steindlgut) am Auparz im Land ob der Enns (Halsisches Lehen Gericht Peuerbach) mit der Herrschaft Weidenholz ob der Enns.

Enthält v.a.: Auszug aus dem Lehenbuch Rentamts Landshut der Grafschaft Hals - Gericht Peuerbach Pfarr Weizenkirchen, das Lehen - Hof am Aunparz samt Kasten und Gerechtigkeit am Kirchholz - betreffend, ausgehend von Hans Staindl (1520) bis Jakob Hechinger (1686); Anspruch des Bernhard Waxenberger vor der Lehenstube Landshut am Lehenbesitz seines verstorbenen Schwiegervaters Hans Staindl (1584); Übergabebrief des Jacob Hechinger (1686); Lehenbrief für Philipp Niderholzberger (1686); Ansuchen des Jakob Hechinger um Wiedereinsetzung in die von der Herrschaft Weidenholz entzogene Gerechtigkeit am Kirchholz; Nachlassverzeichnis ("Inventur") der verstorbenen Maria Hechinger, Witwe des Jacob Hechinger (1722); Kaufbrief für das Steindlgut (1652); Bericht über das Verhör des Jacob Hechinger wegen "anbegehrten" (einbehaltenen?) Freigelds oder Laudemien (1725); Weigerung der Herrschaft Weidenholz, die Lehensgebühr für den nun an Joseph Hechinger verliehenen lehenbaren Hof am Auparz zu entrichten (1729); Schriftwechsel, den Todesfall des Jacob Hechinger und die fälligen Hauptlehen- oder Herrenfall und andere Nebenfälle sowie die Gebühren des Joseph Hechinger betreffend (1736-40); Bericht über die Arrestierung des Joseph Hechinger (1740);Aktenfaszikel aus dem Lehenhof zu München, die ausstehenden Lehengefälle bei dem Hof am Auparz betreffend (1723-1755);Aktenfaszikel aus der Repräsentationskammer im Erzherzogtum ob der Enns zu Linz, die ausstehenden Lehengefälle bei dem Hof am Auparz betreffend (1754-1755);Aktenfaszikel des Lehenpropstamtes Landshut, den Hof am Auparz betreffend, darin: 8 Lehenbriefe (im Original) von 1622, 1642, 1672, 1686, 1741 (1604-1700);Aktenfaszikel aus dem Lehenhof zu München, den lehenbaren Hof zu Auparz betreffend (1771-1775).

Archivaliensignatur
StAM, Lehenpropstamt Burghausen 751
Alt-/Vorsignatur
StAM, Lehenpropstamt Burghausen, A 48
StAM, Lehenpropstamt Burghausen, 671

Formalbeschreibung
Original
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Lehenpropstamt Burghausen >> Lehenpropstamt Burghausen >> Zuständigkeiten >> Staatliche Angelegenheiten >> Ausländische Angelegenheiten >> Erzherzogtum Österreich
Bestand
StAM, Lehenpropstamt Burghausen Lehenpropstamt Burghausen

Indexbegriff Person
Hechinger, Jacob
Hechinger, Joseph
Hechinger, Maria
Steindl, Hans
Waxenberger, Bernhard
Niderholzberger, Philipp
Indexbegriff Ort
Steindl in Auparz (Gde. Waizenkirchen, PB Grieskirchen, OÖ)
Weidenholz (Gde. Waizenkirchen, PB Grieskirchen, OÖ), Herrschaft, Pfleggericht
Peuerbach (PB Grieskirchen, OÖ), Pfleggericht
München (krfr. St.), Oberster Lehenhof
Landshut (Lkr. Landshut), Rentamtsbezirk
Landshut (Lkr. Landshut), Lehenpropstamt
Hals (Gde. u. Lkr. Passau), Grafschaft
Waizenkirchen (PB Grieskirchen, OÖ), Pfarrei
Weizenkrichen s. Waizenkirchen
Linz (Statutarstadt, OÖ), Regierung
Erzherzogtum ob der Enns
Land ob der Enns, bayerische Lehen

Laufzeit
(1520) 1584-1775

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1520) 1584-1775

Ähnliche Objekte (12)