Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit den Oberamtmännern der Niedergrafschaft und Obergrafschaft Katzenelnbogen Volprecht Riedesel zu Eisenbach und Alexander v.d. Tann
Enthält: 1545 April. Nach Mitteilung Hermann Quades und anderer jülichischer Räte an Volprecht Riedesel in Köln wirbt Martin v. Roßheim Reiter an. Der Landgraf übersendet Riedesel und v.d. Tann Abschriften seines Briefwechsels mit seinen Gesandten zu Worms über die Schreiben Straßburgs und des v. Heideck. v. Landenberg hat vom Landgrafen neues Geleit erhalten; Schnatter wurde es verweigert; er soll festgenommen werden. Die in Darmstadt ankommenden Knechte sollen nicht in die landgräflichen Dörfer, sondern in die Dörfer der nächstgesessenen Adligen wie der v. Frankenstein, v. Heusenstamm und von Erbach - z.B. Seeheim, Gräfenhausen (Grebenhausen) u.a. - gelegt werden. Nach Mitteilung Straßburgs sollen die Braunschweigischen unter v. Landenberg beabsichtigen, ihren Lauf über die Brücken zu Straßburg auf Zweibrücken zu nehmen und sich in Pfalzgraf Wolfgangs Land zu versammeln, um scheinbar nach Frankreich, in Wirklichkeit aber gegen des Landgrafen Land zu ziehen. Riedesel soll Knechte annehmen und das Haus Rheinfels verteidigungsfähig machen
- Reference number
-
3, 748
- Context
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.20 Braunschweigischer Zug 1545 >> 2.20.1 Vorbereitung bis zur Gefangennahme Herzog Heinrichs
- Holding
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Date of creation
-
April 1545
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- April 1545