Archivale
Organisation und Zuständigkeit der Standesämter
Darin: Verkehrskarte der Umgebung Berlins (Stand Ende 1938).
Enthält u.a.: Anpassung der Standesamtsgrenzen bei Gebietsteilen an der Weichbildgrenze.- Begründung der vorgeschlagenen Aus- und Eingliederungen (Siedlungen Schmöckwitz-Eichwalde, Schanklokal "Alte Berliner Schweiz" am Seddinsee Berlin-Gosen, Woltersdorfer Landstraße und Chausseehaus Woltersdorf, ehemaliges Charlottenburger Rieselland in Seeburg, Haushaltungsschule Ravenstein Dahlwitz-Hoppegarten, Gehnich'sche Grundstücke Berlin-Hönow, Fleischwerke Hobrechtsfelde - Zepernick, Frohnau-Hermsdorf - Glienicke):- Ausgliederungen Exklaven (Falkenhagen-Forst, Spandauer Lasszinswiesen, Teufelsbruch, Neubabelsberg, Steinstücken, Nuthewiesen Wüste Mark).- Eingliederungen Pichelsdorf, Seeburg).- Aufstellung eines neuen Straßenverzeichnisses 1937.- Vorschlag des Standesamtes Mitte zur Einrichtung einer Zentralstelle für Personenstandsurkunden.- Kreissippenämter.- Bildung der Großstandesämter und Neuabgrenzung der übrigen Standesamtsbezirke.- Lose-Blatt-System und Zulassung des Dresdener-Urkunden-Systems.- Bildung der Standesamtsbezirke Mitte, Tiergarten, Wedding, Prenzlauer Berg, Horst Wessel, Kreuzberg, Charlottenburg und Schöneberg (Grenzfestlegung, Amtssitze).- Straßenverzeichnis der Reichshauptstadt Berlin Nachtrag 1 Umbenennungen und Löschungen.- Standesamtsgrenzen und Angaben zu den Polizeirevieren in den jeweiligen Standesamtsbezirken.- Beschreibung der Grenzen der Standesämter Berlins (Zusammenfassung vom August 1939).- Anfragen der Gemeinde Gransee und der Stadt Köln.- Arbeitszeit.- Bildung des Standesamtes I und Neuorganisation des Standesamtes Mitte.- Brennstoffnot.- Planung der Einrichtung eines Standesamtes des Rasse- und Siedlungshauptamtes in der Hedemannstr. 24 aus SS-dienstlichen Gründen.- Sicherstellung des Materials der zurückverlegten Standesämter der geräumten Gebiete des Generalgouvernements Krakau.
- Reference number
-
A Rep. 001-02 Nr. 2940
- Former reference number
-
A Rep. 001-02 Nr. 13856, Rep. 102 152/55/3
Registratursignatur: A Rep. 001-02 Nr. Aufsicht über die Standesämter, HV I 7
- Further information
-
Microfilm/-fiche: MF B 3379
- Context
-
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro >> 03. Ordentliche Magistratsaufgaben >> 03.03 Fachverwaltungen >> 03.03.04 Personenstandswesen
- Holding
-
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro
- Date of creation
-
1936 - 1945
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 12:14 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1936 - 1945