Druckgrafik

Brisseau de Mirbel, Charles François

Bruststück nach links ins Halbprofil gewandt vor Hintergrund mit angedeuteten Wolken und in ovaler Rahmung, darunter die Künstleradresse sowie vier Zeilen französischer Text mit Angaben zum Dargestellten.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.
Personeninformation: Franz. Botaniker Künstlerin; Malerin Franz. Kupferstecher; Kupferstichhändler

Urheber*in: Mirbel, Lizinka de; Mirbel, Lizinka de / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00383/01 (Bestand-Signatur)
Pt 330 (Altsignatur)
Maße
103 x 78 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
208 x 127 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Punktierstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Brisseau de Mirbel, Charles F.: Exposition et defense de ma theorie de l'organisation veg*. - 1808
Publikation: Brisseau de Mirbel, Charles F.: Histoire naturelle de Plantes. - 1802 - 1806
Publikation: Brisseau de Mirbel, Charles F.: Traité d'Anatomie, et de physiologie vegetales .... - 1802
Publikation: Brisseau de Mirbel, Charles F.: Élémens de physiologie végétale et de Botanique. - 1815
Publikation: Brisseau de Mirbel, Charles F.: Mémoire sur l'anatomie et la physiologie des plantes de *. - 1810
Publikation: Brisseau de Mirbel, Charles F.: Examen de la division des végétaux en Endorhizes et Exo*. - 1810
Publikation: Brisseau de Mirbel, Charles F.: Notes pour servir à l'histoire de l'embryogénie végét*. - 1819
Publikation: Douy, J.: Physique végétale ou traité élémentaire de Botanique d'après Mirbel et Ac*. - 1834
Publikation: Lamarck, Jean B. de : Histoire naturelle des Végétaux. - 1803, An XI
Publikation: Brisseau de Mirbel, Charles F.: Élémens de Physiologie végétale et de Botanique
Publikation: Tardieu, Ambroise: La Colonne de la Grande Armée d'Austerlitz, ou de la victoire, monu*. - 1822
Publikation: Tardieu, Ambroise: Relation anglaise de la bataille de Waterloo ou du Mont Saint-Jean. - 1815
Publikation: Tardieu, Ambroise: La colonne de la grande armée d'Austerlitz. - 1822
Publikation: Carte Du Théâtre De La Guerre En Saxe, En Prusse Et En Pologne. - 1822 - 1826
Publikation: Plan pour l'intelligence Du Passage De La Wkra Et Du Combat De Czarnowo. - 1822 - 1826
Publikation: Tardieu, Ambroise: Annales du Musée et de l'Ecole Moderne des Beaux Arts, Salon 1831. - 1831
Publikation: L'Hospital, Michel de: Oeuvres complètes. - 1824 - 1825
Publikation: L'Hospital, Michel de: Oeuvres complètes. - 1968
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Botaniker (Beruf)
Zoologe (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wo)
Paris (Geburtsort)
Porte de Champerret (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1811 - 1841
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1811 - 1841

Ähnliche Objekte (12)