Akten
Rheinbrückenbauten
Darin: Die Bedeutung einer festen Rheinbrücke bei Speyer für das Verkehrsnetz der Pfalz (Denkschrift der Stadt Speyer); Die Rheinbrücke bei Maxau (Denkschrift des Verkehrsvereins Landau-Pfalz e.V., 1925); Denkschrift der Stadtverwaltung Ludwigshafen a.Rhein zur Sonderreise des Bayerischen Landtags in die Pfalz vom 5. bis 10.10.1925; Antrag der Kreishauptstadt Speyer a.Rhein auf Erbauung einer festen Rheinbrücke (1925); Eingabe der Kreishauptstadt Speyer a.Rhein auf Erstellung von Bahnkurven und einer festen Rheinbrücke
- Reference number
-
MHIG, BayHStA, MHIG 8609
- Former reference number
-
MWi 9070
- Language of the material
-
deutsch
- Further information
-
Registratursignatur/AZ: E 19/10
Bandnummer: 1
- Context
-
2.9.1.2.8 MHIG 8: Verkehrswesen >> 1. Ministerialbestände >> Vorgängerministerien (MH I, MV I, MV II, MHIG) >> Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG) 1-9 >> 9. Verkehrswesen (MHIG 8) >> 9.1 Eisenbahnwesen >> 9.1.7 Eisenbahnbau
- Holding
-
MHIG 2.9.1.2.8 MHIG 8: Verkehrswesen
- Indexbegriff subject
-
Rheinbrücken
Landtag, Pfalzreise
- Indexentry place
-
Speyer (Pfalz), Rheinbrücke
Maxau (Baden-Württemberg), Rheinbrücke
- Date of creation
-
1925 - 1926
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:29 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1925 - 1926