Akten
Granit
Enthält: Zeitungsartikel über Granit und Diabas in der sächsischen Oberlausitz.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-1143 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Schematische Profile: S. 5 durch den Sauberger Granitrücken, Ehrenfriedersdorf, M. 1:3000.- S. 6 durch den Zinnwalder Granitstock, M. 1:2500.- S. 7 von Altenberg in Richtung Sandermühle im Geisinggrund, M. 1:9375.- S. 8 durch das Schneeberger Ganggebiet, M. 1:5000. S. 9 durch die Erzgänge und den unterlagernden Granit bei Bergsegen Zschorlau, M. 1:3750.- S. 10 durch den Erzkörper Grube Tannenberg, M. 1:2750. S. 10 ein Foto über die Besichtung veredelter Deutscher Hartgesteine im Deutschen Museum in München durch Adolf Hitler und 25 Aufnahmen verschiedener Granite.
- Context
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.4. Gesteine für Straßenbau und Architektur >> 1.4.3. Sachsen
- Holding
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
- Date of creation
-
1935 - 1947
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:04 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1935 - 1947