Akten

Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau (Allendorf - Lorch): Papiersiegelsammlung Städte und städtische Institutionen

Enthält: Allendorf.- Amöneburg.- Bad Orb.- Biebrich.- Biedenkopf.- Borken.- Braubach.- Camberg.- Carlshafen.- Kassel.- Caub.- Cronberg.- Diez.- Dillenburg.- Eltville.- Ems.- Eschwege.- Felsberg.- Frankenau.- Frankenberg.- Frankfurt (Main).- Friedrichsdorf.- Fritzlar.- Fulda.- Geisenheim.- Gelnhausen.- Gemünden.- Gersfeld.- Grebenstein.- Grossalmerode.- Hadamar.- Haiger.- Hanau.- Helmarshausen.- Herborn.- Hersfeld.- Hessisch Lichtenau.- Hessisch Oldendorf.- Hochheim.- Höchst.- Hofgeismar.- Homberg.- Homburg v.d. Höhe.- Hünfeld.- Idstein.- Immenhausen.- Kirchhain.- Königstein (Taunus).- Langenschwalbach.- Liebenau.- Limburg.- Lorch.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12508 Sächsischer Altertumsverein, Nr. 0677 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
12508 Sächsischer Altertumsverein >> 11. Sammlung >> 11.4 Siegel
Bestand
12508 Sächsischer Altertumsverein

Laufzeit
um 1878 - 1919

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • um 1878 - 1919

Ähnliche Objekte (12)