Sachakte
Betrieb und Haushalt der Königlichen Hütten zu Müsen und Littfeld
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.:Verwertung des beim Abbruch der oberen Müsener Hütte gefundenen Bleis (1817); Auszüge aus Bereisungs- und Rechercheprotokollen (1817-1832); Beschwerden über Arbeitsbehinderung durch Blei- und Schwefeldünste (1819); Verluste der Hütten (1822); Erzeugung von Spießglanz-Hartblei in der Müsener Hütte (1828); chemische Untersuchung des Hartbleis (1828); Gesuch des Wilhelm Saßmann zu Müsen um Entschädigung für eine Wiese bei der oberen Hütte Müsen (1830); Gutachten "über die Natur der Speiße auf der Königlichen Metallhütte zu Müsen" (1830); Wertberechnungen des Bleis (1830); Nachweis über den eingenommenen Hüttenzins (1829-1834); Bilanz (1835) Enthält auch:Berechnung und Hüttenbuchauszug über versuchte Abtreibung von Weichblei auf der Kathenbacher Metallhütte (1830)
- Alt-/Vorsignatur
-
HStA Düsseldorf OBA Bonn -; StA Münster BA Siegen 31
- Bemerkungen
-
Akzession 40/41 Restaurierung erforderlich Provenienz - Daten: Abgebende Stelle: OBA Bonn
- Kontext
-
Altes Bergamt Siegen >> 5. Betriebsakten >> 5.4. Hütten- und Hammerwerke >> 5.4.3. Littfeld und Müsen, Eisen- und Metallhütte
- Bestand
-
M 512 Altes Bergamt Siegen
- Indexbegriff Sache
-
Haushalt, Königliche Hütten zu Müsen und Littfeld
Bleibergbau, Müsen
Bereisung, Königliche Hütten zu Müsen und Littfeld
Gesuche und Beschwerden an die Bergverwaltung
Spießglanz-Hartblei, Königlich Müsener Hüttenwerk
Bilanz, Königliche Hütten zu Müsen und Littfeld
Taxen und Abgaben, Königliche Hütten zu Müsen und Littfeld
Zins s. Taxen und Abgaben
Weichblei, Kathenbacher Metallhütte
- Indexbegriff Person
-
Saßmann, Wilhelm
- Indexbegriff Ort
-
Müsen
- Laufzeit
-
1816-1844
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1816-1844